Vergewissern Sie sich zuerst, dass die Sturzsensoren an der Unterseite des Roboters nicht verschmutzt sind. Wischen Sie die Sensoren mit einem sauberen, weichen Tuch oder Wattestäbchen ab: Reinigen Sie den Schmutz von den Sensorfenstern. Starten Sie den Roboter erneut und fahren Sie mit der Reinigung fort.
Sollte der Roboter weiterhin Schwierigkeiten mit Treppen haben, können Sie Hindernismarker an den Treppen auslegen oder bei kompatiblen Modellen im Grundriss entsprechende No-Go Linien einzeichnen, vor allem wenn die Treppe mit dickem Teppichboden ausgelegt ist. Dicker Teppichboden kann das Navigationssystem des Roboters beeinträchtigen. Hier empfehlen wir, die Hindernismarker mit wiederentfernbarem Klebeband auf dem Teppich zu fixieren.
Wir empfehlen Ihnen, die Sturzsensoren regelmäßig zu reinigen. Wie oft, ist davon abhängig, wie schmutzig Ihre Wohnung ist. Wenn Sie z. B. Haustiere haben, empfehlen wir Ihnen, die Sturzsensoren mindestens einmal im Monat zu reinigen.
If the issue persists, please click on the blue Chat icon for assistance or visit our Customer Care contact page for more options.